Plateaus Versuche

Plateaus Versuche

Plateaus Versuche, vom Physiker Plateau (s.d.) angestellte Versuche, die darauf beruhen, daß sich ein Öltropfen in einer Mischung von Wasser und Alkohol von gleichem spez. Gewicht wie Öl schwebend erhält. Steckt man einen Draht durch die Ölkugel und versetzt die Kugel in Drehung, so plattet sie sich ab und es löst sich schließlich vom Äquator ein Ring ab, wodurch die Entstehung der Abplattung der Erde und der Saturnringe veranschaulicht werden kann.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plateau [2] — Plateau (spr. toh), Jos. Ant. Ferd., belg. Physiker, geb. 14. Okt. 1801 zu Brüssel, 1835 71 Prof. zu Gent, gest. das. 15. Sept. 1883; bes. um die Optik verdient, erfand das Anorthoskop. (S. auch Plateaus Versuche.) – Sein Sohn Felix Aug. Jos. P …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gilles Deleuze — (1987) Gilles Deleuze [ʒil dəˈløːz] (* 18. Januar 1925 in Paris; † 4. November 1995 ebenda) war ein französischer Philosoph. Deleuze verfasste zahlreiche Schriften über Philosophie, Literatur, Film und Kuns …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Württemberg [1] — Württemberg (früher Wirtemberg; hierzu die Karte »Württemberg«), Königreich in Süddeutschland, seiner Größe nach der dritte, der Einwohnerzahl nach der vierte der deutschen Bundesstaaten, grenzt gegen N. an Bayern und Baden, gegen Westen und S.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • North York Moors — Heide , Farn und Weidelandschaft der North York Moors Die North York Moors sind eine Hochebene in North Yorkshire im Nordosten Englands. Das 1436 km² große, südöstlich von Middlesbrough direkt an der Nordsee gelegene Gebiet erhebt sich etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fraktionierter Quanten-Hall-Effekt — Der Quanten Hall Effekt (kurz: QHE) äußert sich darin, dass bei tiefen Temperaturen und starken Magnetfeldern die senkrecht zu einem Strom erzeugte Hall Spannung nicht linear mit dem Magnetfeld anwächst wie beim klassischen Hall Effekt, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktionierter Quantenhalleffekt — Der Quanten Hall Effekt (kurz: QHE) äußert sich darin, dass bei tiefen Temperaturen und starken Magnetfeldern die senkrecht zu einem Strom erzeugte Hall Spannung nicht linear mit dem Magnetfeld anwächst wie beim klassischen Hall Effekt, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”